Reisen, die helfen: Djoser unterstützt UNICEF für Kinder weltweit

Reisen, die helfen: Djoser unterstützt UNICEF für Kinder weltweit

Das Kinderhilfswerk UNICEF setzt sich weltweit dafür ein, dass Kinder gesund, sicher und mit Perspektiven aufwachsen können. Damit diese Arbeit gelingt, ist finanzielle Unterstützung unverzichtbar. Djoser Niederlande engagiert sich bereits seit 1993 für UNICEF-Projekte – auch in Ländern, in denen Erlebnisreisen stattfinden, wie zum Beispiel Madagaskar. Seit Herbst 2025 unterstützt nun auch Djoser Deutschland UNICEF und trägt so zu besseren Lebensbedingungen für Kinder in Madagaskar und weltweit bei.

Madagaskar – Naturparadies im Klimawandel

Kinder, Madagascar Madagaskar ist seit vielen Jahren ein beliebtes Reiseziel und bekannt für seine einzigartige Tierwelt und die üppige Natur. Doch der Inselstaat ist heute stark vom Klimawandel betroffen. Der Osten der Insel wird immer häufiger von Zyklonen und Überschwemmungen heimgesucht. Im Süden nehmen anhaltende Dürreperioden stark zu. Diese Wetterextreme treffen eine der ärmsten Regionen der Welt besonders hart. Ernteausfälle und Nahrungsknappheit führen dazu, dass fast jedes zweite Kind unter Mangelernährung leidet. Deshalb unterstützt UNICEF Familien in Madagaskar mit nachhaltigen Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels. Wir von Djoser Deutschland freuen uns, dass wir das große Engagement von UNICEF in Madagaskar unterstützen und unseren Teil zu einer besseren Zukunft für Kinder beitragen dürfen.


Klimafreundliche Dörfer – ein Projekt mit Zukunft

Madagscar, Trinkwasser Die extreme Trockenheit im Süden Madagaskars hat über Jahre hinweg Ernten zerstört und den Zugang zu Nahrung massiv erschwert. Rund 1,3 Millionen Menschen in der Region sind von akuter Nahrungsmittelknappheit betroffen. Mit dem Projekt „Klimafreundliche Dörfer“ macht UNICEF seit 2022 den Süden Madagaskars widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels. Ziel ist es, Gemeinden langfristig zu stärken und Kindern eine sichere Zukunft zu ermöglichen.

Die Maßnahmen für klimafreundliche Dörfer beinhalten unter anderem:

  • Zugang zu sauberem Trinkwasser: Installation von solarbetriebenen Wasserpumpen, Reservoiren, Leitungen, Bewässerungssystemen und modernen Filteranlagen.
  • Öko-Toiletten: Funktionieren ohne Wasser und die Ausscheidungen werden zu Dünger für die Landwirtschaft aufbereitet.
  • Nachhaltige Energieversorgung: Solarstrom und Internet erleichtern die Wasserversorgung, unterstützen die Landwirtschaft und Unternehmen, aber auch Schulen und Gesundheitszentren.
  • Klimabildung: In jedem Dorf werden Erwachsene und Kinder für den Klimawandel sensibilisiert und lernen, wie sie sich an veränderte Bedingungen anpassen können.


Das Projekt stabilisiert nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern sorgt auch für sauberes Trinkwasser. Für die Kinder bedeutet das: keine langen Wege mehr zum Wasserholen, sondern mehr Zeit zum Lernen, Spielen und Kindsein.


Ehavo – ein Dorf trotzt der Dürre

Ernte, Farmer, MadagascarEin eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die UNICEF-Hilfe eine ganze Region verändern kann, ist das Dorf Ehavo. Ursprünglich als kleines Projekt für rund 500 Menschen gestartet, gilt es heute als Vorzeigemodell für nachhaltige Wasserversorgung im Süden Madagaskars. Mittlerweile kommt auch die Bevölkerung der umliegenden Dörfer nach Ehavo, um dort Wasser zu kaufen. Das stärkt die lokale Wirtschaft, fördert den Zusammenhalt und verbessert die Lebensbedingungen weit über die Dorfgrenzen hinaus.

Die geförderte Wasserversorgung erfüllt gleich mehrere Zwecke:

  • Bewässerung der Gärten: Die Ernten werden wieder verlässlicher.
  • Versorgung der Schulen: Kinder erhalten Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen.
  • Hygiene für Kinder: An der Grundschule können Schüler:innen an zwei Zapfstellen regelmäßig ihre Hände waschen.


Herzstück des Projekts ist ein 7-Kubikmeter-Tank mit zwei Auslässen – einer für die Dorfgemeinschaft, einer speziell für die Schulkinder. So verbindet das Projekt ökologische Nachhaltigkeit mit spürbarer Verbesserung der Lebensqualität. 


Unterstützung für Kinder, die direkt ankommt

Viele Reisende begegnen in Madagaskar zuerst den Kindern – die manchmal nach „Candy“ oder einem „Pencil“ fragen. So gut gemeint kleine Geschenke auch sind: Am effektivsten hilft eine Spende, die direkt in UNICEF-Projekte fließt und langfristig wirkt.

Dank dieser Unterstützung konnten bereits sichtbare Erfolge erzielt werden:

  • Infrastruktur: Fünf Dörfer erhielten klimaresiliente Systeme wie Solaranlagen und eine moderne Wasserversorgung.
  • Bildung & Aufklärung: In sechs Dörfern lernen die Menschen, Wasser effizienter zu nutzen und Finanzen nachhaltig zu verwalten. Das stärkt die Widerstandsfähigkeit und fördert langfristige Eigenständigkeit.
  • Nachhaltiges Unternehmertum: Durch Schulungen zur Herstellung von umweltfreundlicher Holzkohle schafft UNICEF Alternativen zur Abholzung und eröffnet neue Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung.


Kleine Spende, große Wirkung: So kannst du helfen

Kinder sind die Zukunft. Deshalb unterstützt Djoser UNICEF-Projekte, die weltweit bessere Lebensbedingungen für Kinder schaffen. Mit deiner Reisebuchung kannst du einen Unterschied machen: Spende 5 € oder 10 € und Djoser verdoppelt den Betrag. Schon mit 15 € ermöglichst du vier Kindern wichtige Klimabildung, mit sichtbaren Ergebnissen vor Ort. Gemeinsam können wir den Schutz und die Bildung von Kindern stärken – in Madagaskar und weltweit.