Schauen Sie sich Djosers Rundreise Madagaskar, 21 Tage  an

Rundreise Madagaskar 21 Tage

Natur & Kultur im tropischen Inselparadies

Ab 2.695 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Unsere dreiwöchige Rundreise durch Madagaskar beginnt und endet in der Hauptstadt Antananarivo, die von afrikanischen, asiatischen und französischen Einflüssen geprägt ist. Die charmanten Viertel mit ihren engen Gassen und Kolonialbauten lassen uns rasch in die faszinierende Geschichte der Insel im Indischen Ozean eintauchen. In den weitläufigen Nationalparks entdecken wir auf abwechslungsreichen Wanderungen die einzigartige Flora und Fauna, die sich über Jahrmillionen hinweg entwickeln konnte. Wir beobachten Lemuren, die nur hier heimisch sind, und wandern entlang zerklüfteter Sandsteinformationen und tosender Wasserfälle. Auf unserer Reise passieren wir die berühmten hochgewachsenen Baobab-Bäume, entdecken unzählige Orchideenarten und erfahren von den Einwohner:innen mehr über traditionelle Holzschnitzereien und die kunstvolle Papierherstellung. Weiße Strände am warmen Indischen Ozean laden im Süden Madagaskars zum Entspannen ein, bevor wir zum Abschluss noch einmal in den dichten Regenwald aufbrechen – in die Heimat der Indri-Indri-Lemuren mit ihrem weithin hörbaren Gesang.

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • zeitsparender Inlandsflug von Tuléar nach Antananarivo
  • entspanntes Reisen im eigenen Djoserbus
  • eine Flussfahrt im Einbaum auf dem Matsiatra
  • Wanderung & Halbpension in Ranohira
  • Frühstück inklusive
  • entspannte Strandtage in Ifaty
  • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung

Route und Karte

Routekaart Rundreise Madagaskar, 21 Tage
  1. Flug Frankfurt - Antananarivo
  2. Antananarivo
  3. Antananarivo - Antsirabe
  4. Antsirabe: optionale Fahrradtour Tritriva-See oder Andraikiba-See
  5. Antsirabe - Ambositra
  6. Ambositra
  7. Ambositra - Ranomafana NP
  8. Ranomafana NP
  9. Ranomafana NP - Fianarantsoa: Flussfahrt auf dem Matsiatra
  10. Fianarantsoa - Ambalavao
  11. Ambalavao - Ranohira: Isalo NP
  12. Ranohira: Isalo NP
  13. Ranohira: Isalo NP
  14. Ranohira - Tuléar - Ifaty
  15. Ifaty
  16. Ifaty
  17. Ifaty - Tuléar, Flug Tuléar - Antananarivo
  18. Antananarivo - Andasibe: Périnet-Analamazaotra-Naturreservat
  19. Andasibe: Périnet-Analamazaotra-Naturreservat
  20. Andasibe: Périnet-Analamazaotra-Naturreservat - Antananarivo
  21. Flug Antananarivo - Frankfurt

Reiseverlauf

„Tonga Soa!“ – Willkommen im Potpourri afrikanischer, asiatischer und französischer Einflüsse

 Tag 1   Flug Frankfurt – Antananarivo
 Tag 2   Antananarivo

Antananarivo, Hauptstadt Madagaskar

Unsere Madagaskar-Rundreise beginnt in Antananarivo – der quirligen Hauptstadt Madagaskars. Dort verbringen wir die erste Nacht unseres Inselabenteuers. Bei einem Spaziergang erkunden wir am nächsten Tag die farbenfrohen Viertel mit Kirchen, Plätzen, engen Gässchen und lebhaften Märkten. Die Millionenstadt beeindruckt durch eine spannende Mischung aus asiatischen und afrikanischen Einflüssen und den Spuren der französischen Kolonialzeit. So scheint in so manchen Straßenzügen die Zeit stehengeblieben zu sein. Wir sind angekommen: Die Rundreise durch die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars kann beginnen!

Antsirabe – Einstiger Kurort im Hochland Madagaskars

Tag 3   Antananarivo – Antsirabe
Tag 4   Antsirabe: optionale Fahrradtour Tritriva-See oder Andraikiba-See

Pousse Pousse, Antsirabe, Madagaskar

Unsere Reise führt uns ins zentrale Hochland nach Antsirabe. Dank seines kühleren Klimas und der Thermalquellen war die Stadt einst ein beliebter Kurort für die französische Oberschicht. Noch heute zeugen koloniale Gebäude, allen voran das prächtige Hôtel des Thermes, von dieser vergangenen Zeit. Die Einwohner:innen Antsirabes gehören überwiegend zum Volk der Merina, deren Backsteinhäuser das Stadtbild prägen. Die restaurierte Kathedrale mit ihren eindrucksvollen Fenstern lädt zum Besuch ein. Besonders charmant ist eine Fahrt mit den bunten Pousse-Pousse-Rikschas, bei denen die Fahrer:innen gerne ihre Stadt und die lebhaften Märkte zeigen. Wer den Antsirabe-Besuch sportlich gestalten möchte, sollte unbedingt an der optional buchbaren Fahrradtour zu den malerischen Seen Tritriva oder Andraikiba teilnehmen.


Meisterhafte Holzschnitzkunst in Ambositra

Tag 5   Antsirabe – Ambositra
Tag 6   Ambositra

Souvenirs von Einheimischen, Madagaskar

Weiter geht es mit unserem komfortablen Djoser-Bus nach Ambositra. Bereits die Fahrt dorthin ist ein Höhepunkt auf unserer Etappe im Hochland Madagaskars. Entlang spektakulärer Granitformationen sowie Mimosen- und Eukalyptuswäldern erreichen wir das Städtchen. In der Region leben die Zafimaniry, eine ethnische Minderheit, die für ihre filigrane Holzschnitzkunst bekannt ist. Raffinierte Muster können wir bereits an den Fassaden ihrer Häuser erkennen. Die Vielfalt dieser beeindruckenden Schnitzarbeit bestaunen wir in den vielen kleinen Läden in Ambositra. Bei den Begegnungen mit den Einheimischen erfahren wir mehr über das Handwerk und haben die Gelegenheit, ein lokales Souvenir zu erwerben.

Ranomafana-Nationalpark – Heimat von Lemuren & endemischen Vögeln

Tag 7   Ambositra – Ranomafana NP
Tag 8   Ranomafana NP

Madagaskar Rundreise, Rundreise Madagaskar, Lemuren, AffenUnser nächstes Ziel ist Ranomafana, ein idyllischer Ort mit wohltuenden Thermalquellen. Der gleichnamige Nationalpark ist berühmt für seine Artenvielfalt – darunter zwölf verschiedene Lemurenarten. Auf verschiedenen Wanderungen durch dichte Regenwälder und vorbei an rauschenden Wasserfällen entdecken wir mit etwas Glück Chamäleons, den seltenen Goldenen Bambuslemur oder den gefährdeten Diademsifaka (Rotbauchlemur). Auch für die Vogelbeobachtung ist der Ranomafana-Nationalpark ein Paradies: Ganze 96 Vogelarten, viele davon endemisch, sind hier heimisch. Ein Höhepunkt unseres Besuchs: Bei Dunkelheit begeben wir uns mit Taschenlampen auf die Suche nach nachtaktiven Tieren wie Mausmakis und Zivetkatzen. Neben der faszinierenden Tierwelt beeindruckt der Park mit üppiger Vegetation: Orchideen, Bambushaine, Palmen und Baumfarne begleiten uns auf unseren Wanderungen.

 

Mit dem Einbaum den Fluss Matsiatra hinab

Tag 9   Ranomafana NP – Fianarantsoa: Flussfahrt auf dem Matsiatra

Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Fianasarantsoa, Flussfahrt, Matsiatra

Unweit des intellektuellen Zentrums Madagaskars, Fianarantsoa, geht unsere Madagaskar-Rundreise auf dem Wasser weiter: Die Reisegruppe erwartet eine dreistündige Fahrt mit einem traditionellen Einbaum auf dem Matsiatra-Fluss. Vom Wasser aus bestaunen wir die herrliche, grüne Natur und haben beste Chancen, viele bunte Vögel zu beobachten. In der Altstadt Fianarantsoas, dem Basse-Ville, mit seiner Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert, herrscht buntes Treiben. Über Fianar, wie die Einheimischen die Stadt auch nennen, thront der Mount Kianjasoa. Umgeben ist sie von Teeplantagen, Reisfeldern und Weingärten – den leckeren lokalen Wein können wir in den Restaurants von Fianarantsoa probieren.

Ambalavao – kunstvolle Papierherstellung im „Tor zum Süden”

Tag 10   Fianarantsoa – Ambalavao

Madagaskar Rundreise, Rundreise Madagaskar, Bevölkerung

Wir setzen unsere Madagaskar-Reise fort nach Ambalavao, dem „Tor zum Süden“. Hier lohnt sich ein Bummel durch das Städtchen mit seiner typischen Betsileo-Architektur. Besonders interessant ist die Besichtigung einer Papiermanufaktur, in der das berühmte Antaimoro-Papier gefertigt wird. Mit frischen Blüten dekoriert, wird das handgeschöpfte Papier kunstvoll veredelt und zum Trocknen aufgehängt.


Unterwegs in Wild-West-Kulisse: Wandern im Isalo-Nationalpark

Tag 11   Ambalavao – Ranohira
Tag 12   Ranohira: Isalo NP
Tag 13   Ranohira: Isalo NP

Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Nationalpark, Vom südwestlich gelegenen Ranohira aus erkunden wir den spektakulären Isalo-Nationalpark. Die zerklüfteten Sandsteinformationen im südlichen Hochland Madagaskars erinnern an Landschaften aus einem Westernfilm. Lokale Guides begleiten uns auf den verschiedenen Wanderrouten – von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Touren. Wie auf allen Djoser-Reisen entscheidest du selbst, wie du den Nationalpark entdecken möchtest. Die Reisebegleitung unterstützt natürlich gerne bei der Entscheidung, welche Tour für dich passt. Höhepunkte des Nationalparks sind der türkisgrüne Naturpool, Piscine Naturelle und der Canyon des Makis mit seinen tiefen Schluchten. Wie der Name verspricht: Dort leben viele Lemuren – unter anderem auch die berühmten Katta-Lemuren, unverwechselbar dank ihres gestreiften Schwanzes.


Ifaty – Tropisches Strandparadies am Indischen Ozean

Tag 14   Ranohira – Tuléar – Ifaty
Tag 15   Ifaty
Tag 16   Ifaty
Tag 17   Ifaty – Tuléar, Flug Tuléar – Antananarivo

Am nächsten Morgen fahren wir in Richtung Süden. Die Landschaft verändert sich laufend: zunächst säumen endemische Palmen unseren Weg, später tauchen die majestätischen Baobabs auf. Um diese hochgewachsenen Bäume ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten. Einer Legende zufolge wurden sie einst vom Teufel aus Wut ausgerissen und kopfüber wieder eingepflanzt – deshalb sollen ihre Äste wie Wurzeln wirken. Mit dem Djoser-Bus fahren wir weiter vorbei an den reich verzierten Gräbern der Mahafaly, bis wir schließlich die Hafenstadt Tuléar (Toliara) erreichen. Die Stadt ist bekannt für ihr trockenes Klima mit vielen Sonnenstunden. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade, vorbei an beeindruckender Kolonialarchitektur aus der französischen Zeit und blühenden Gärten, lohnt sich. Zum Verweilen im kühleren Schatten lädt ein Besuch einer der gemütlichen Teestuben ein.
Madagaskar Rundreise, Rundreise Madagaskar, Strand, MeerNur wenige Kilometer nördlich, in Ifaty, genießen wir einige erholsame Tage. Spaziergänge an den langen Sandstränden, ein Bad im warmen Indischen Ozean oder ein Schnorchelausflug zu den nahegelegenen Korallenriffen – hier lassen wir es uns gut gehen. Auch ein Abstecher ins Hinterland, in den Spiny Forest, lohnt sich: Die faszinierende Halbwüstenlandschaft mit ihren skurrilen Sukkulenten, heilenden Kräutern, seltenen Vögeln wie den Vangas und der dreiäugigen Eidechse bietet einzigartige Eindrücke. Nach erholsamen Tagen bringt uns ein Inlandsflug zurück nach Antananarivo.


Périnet-Analamazaotra-Naturreservat – Im Reich des Indri Indri

Tag 18   Antananarivo –  Périnet Analamazaotra Naturreservat
Tag 19   Périnet Analamazaotra Naturreservat

Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Tier

Nach ein paar Tagen Entspannung geht unsere dreiwöchige Madagaskar-Rundreise in die letzte Etappe. Nach dem kurzen Inlandsflug zurück nach Antananarivo besuchen wir das nahegelegene Périnet-Analamazaotra-Naturreservat – eines der ältesten Schutzgebiete Madagaskars. Am nächsten Tag unternehmen wir eine geführte Wanderung im dichten Dschungel auf der Suche nach dem Indri Indri – der größten Lemurenart der Insel. Sie hält sich gerne hoch in den Bäumen auf und lässt sich einfach an ihrem klangvollen Gesang erkennen. Wer schon am Abend davor auf Entdeckungsreise gehen möchte, kann bei einer Nachtwanderung mit etwas Glück Zwerglemuren, Chamäleons und weitere nachtaktive Tiere erspähen. Wichtig: Taschenlampe nicht vergessen!


Auf ein Wiedersehen in Madagaskar!

Tag 20   Périnet Analamazaotra Naturreservat – Antananarivo
Tag 21   Flug Antananarivo
Frankfurt

Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Lemuren, AffeZurück in Antananarivo bleibt Zeit für einen letzten Bummel durch die Altstadt mit ihren Backsteinhäuschen und historischen Bauwerken. Besonders lohnend ist ein Besuch der Ruinen des Königspalastes Rova, der anglikanischen Kirche, der katholischen Kathedrale oder des Museums mit den Überresten königlicher Schätze. Ein weiterer Tipp: Im Botanischen und Zoologischen Garten von Tsimbazaza können seltene Aye-Aye-Lemuren und madagassische Schildkröten bestaunt werden. Nach dieser unvergesslichen Rundreise in Madagaskar der vergangenen drei Wochen heißt es schließlich: Veloma und au revoir, Madagaskar – bis zum nächsten Mal!

Was die Djoser-Gruppenreisen besonders machen, erzählen wir dir hier.

Abreisedaten 2025

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
14.08. - 03.09.
G
Garantierte Abreise i

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.

i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
4 Plätze verfügbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

Rabatt

Inkl. 200,- € Rabatt

2.895 €

Von - bis
18.09. - 08.10.
G
Garantierte Abreise i

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.

i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
7 Plätze verfügbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

Rabatt

Inkl. 200,- € Rabatt

2.795 €

Von - bis
25.09. - 15.10.
G
Garantierte Abreise i

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.

i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
1 Platz verfügbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Von - bis
02.10. - 22.10.
G
Garantierte Abreise i

Wir haben diese Reise mit dem grünen G (garantierte Abreise) markiert.

i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
8 Plätze verfügbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

3.395 €

Von - bis
16.10. - 05.11.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
ausgebucht

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.995 €

Abreisedaten 2026

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
19.03. - 08.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.795 €

Von - bis
19.03. - 08.04.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.895 €

Von - bis
26.03. - 15.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.895 €

Von - bis
26.03. - 15.04.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.895 €

Von - bis
02.04. - 22.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.795 €

Von - bis
02.04. - 22.04.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.895 €

Von - bis
09.04. - 29.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.795 €

Von - bis
09.04. - 29.04.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.895 €

Von - bis
30.04. - 20.05.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.695 €

Von - bis
30.04. - 20.05.
Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.895 €

Von - bis
14.05. - 03.06.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.695 €

Von - bis
04.06. - 24.06.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar

Teilnehmer

Für dieses Abreisedatum liegen keine ausreichenden Teilnehmerinformationen vor.

Preis

2.695 €

Von - bis
04.06. - 24.06.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.895 €

Von - bis
23.07. - 12.08.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
06.08. - 26.08.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
20.08. - 09.09.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
03.09. - 23.09.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.695 €

Von - bis
17.09. - 07.10.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.695 €

Von - bis
24.09. - 14.10.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.695 €

Von - bis
01.10. - 21.10.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
08.10. - 28.10.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.795 €

Von - bis
15.10. - 04.11.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.795 €

Abreisedaten 2027

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
18.03. - 07.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.895 €

Von - bis
25.03. - 14.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
01.04. - 21.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
08.04. - 28.04.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.895 €

Von - bis
22.04. - 12.05.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.995 €

Von - bis
06.05. - 26.05.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.695 €

Von - bis
03.06. - 23.06.
i

Flüge mit Emirates

Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.795 €

Leistungen

  • Internationaler Linienflug
  • Inlandsflug mit Air Madagascar
  • Transfers und Fahrten im Djoser-Bus
  • Übernachtungen in Hotels und Nationalpark-Unterkünften, inkl. Frühstück
  • Halbpension in Ranohira (Isalo-Nationalpark)
  • Bootsfahrt auf dem Matsiatra-Fluss (inkl. Eintritt)
  • Wanderungen im Isalo-Nationalpark
  • Deutschsprachige Reisebegleitung
  • In Deutschland zu entrichtende Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Co2-Flugkompensation inkludiert

Exklusive

Übrige Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder, lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Versicherungen

Änderungen vorbehalten.

Optionale Zusatzleistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € pro Person (bei Buchung bis spätestens 8 Wochen vor Abreise)

Wichtig: Änderungen oder Buchungen von Zusatzleistungen sind nur bis 8 Wochen vor Abreise möglich.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 425 €.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Teilnehmer

10 Personen

Anmerkungen

Diese Reise setzt eine gute körperliche Fitness voraus. Hier geht es zu weiteren Informationen zur Eignung unserer Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bei Fragen dazu, sprich uns gerne an.


Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Visum (wird bei Einreise erteilt)

Aufgrund von infrastrukturellen Begebenheiten in Madagaskar sind frühzeitige Buchungen dieser Reise empfehlenswert.

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.795 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Noch unsicher?

Dein Urlaubsantrag ist noch nicht genehmigt oder du brauchst noch etwas Bedenkzeit? Kein Proplem - bis zu vier Monate vor Abreise kannst du bei ausreichender Verfügbarkeit eine kostenlose Reservierung vornehmen.

Bitte beachte:

  • Deine Reservierung ist 3 Tage lang kostenlos
  • Nach Ablauf der 3 Tage wird die Reservierung automatisch in eine verbindliche, kostenpflichtige Buchung umgewandelt.
  • Wenn du innerhalb der Reservierungsfrist zurücktreten möchtest, kannst du das ganz einfach über dein Mein Djoser-Portal erledigen. Solltest du dabei auf Probleme stoßen, schreibe uns bitte eine kurze E-Mail an info@djoser.de und teile uns deinen Rücktritt mit.



Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

G

Garantierte Abreise

Ein grünes G (garantierte Abreise) vor einem Reisetermin bedeutet, dass die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Reise garantiert durchgeführt werden kann. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Teilnehmende ihre Reisepläne ändern, wodurch sich die Gruppengröße wieder verringert. Sollten wir so die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, werdet ihr rechtzeitig, jedoch spätestens 28 Tage vor Reisebeginn, von uns informiert.

Kann die Mindestteilnehmerzahl eines Reisetermins nicht erreicht werden, bemühen wir uns, die Reise dennoch mit eventuell angepassten Transportmitteln und/oder lokalen ggf. englischsprachigen Reisebegleitern durchzuführen.

Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen für eure Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich umgehend.

Kundenbewertungen Madagaskar, 21 Tage

Durchschnittsbewertung: 9,3

  • Einzigartige Tier/Pflanzenwelt. Lemuren, Chamäleons, Boas etc. phantastisch! Rel. anstrengende Reise, sehr schlechte Strassen. Hotels sauber mit meist gutem Essen. Rivo als Reiseleiter hat hervorragende Kenntnisse des Landes. Sehr armes Land, Kleidung, Seife, Schulmaterial alles sehr gefragt

    9,0

  • War eine sehr schöne Reise. Mit viele eindrücke von natur. Vielen dank an unsere tollen Reiße begleiter rivo. Und auch an den busfahrer und der helfer. Die uns super die 3 wo begleitet haben.

    10,0

  • Die Reise nach Madagaskar war ein unvergessliches Erlebnis. Besonders hervorheben möchte ich unsere Reisebegleiterin "Malala", die mit außergewöhnlichem Engagement und Herzlichkeit dafür sorgte, dass wir das Land in all seinen Facetten kennenlernen konnten.

    9,0

  • Wie haben viel gesehen und es war alles gut organisiert. Unsere Reiseleiterin Manala war Spitze , immer für uns da und hat sich um alles super gekümmert. Unser Respekt gilt auch dem Busfahrer , der bei den super schlechten Straßen immer sein bestes gegeben hat. Wir haben auch alle Lemuren gesehen

    9,0

Praktische Infos

Unterkunft

Madagaskar Hotel Isalo Ranch

Während unserer geführten Rundreise durch Madagaskar übernachten wir überwiegend in landestypischen, authentischen Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Die Unterkünfte liegen meist in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum. In den Nationalparks wohnen wir in gemütlichen Chalets oder Bungalows, die überwiegend aus lokalen Materialien errichtet wurden. Teilweise werden sie nachhaltig durch eigens erzeugte Solarenergie versorgt. In einigen Lodges teilen sich die Gäste die sanitären Anlagen. Ein besonderes Erlebnis erwartet uns im Périnet-Analamazaotra-Reservat: Unsere Unterkunft liegt direkt am Rand des Parks und bietet ideale Bedingungen zur Vogelbeobachtung. Der Name der Lodge Feon'ny Ala – die Stimmen des Waldes – ist Programm: Denn nicht selten wird man hier morgens von den eindrucksvollen Rufen des Indri Indri geweckt.


Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen:

Antananarivo: Chalet des Roses
Antsirabe:
Vatolahy Hotel
Ranomafana:
Hotel Manja
Fianarantsoa: Zomatel Hotel
Ranohira: Isalo Ranch
Ifaty:
Bamboo Club

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 425 €.

  • Madagaskar Rundreise, Rundreise Madagaskar, Hotelzimmer

    Beispielhotel Antananarivo

  • Madagaskar Rundreise, Rundreise Madagaskar, Hotel

    Teilweise übernachten wir in naturnahen Bungalows.

  • Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Hotel

    Madagaskar Antsirabe Hotel Vatolahy

  • Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Hotel

    Manche Hotels bieten erfrischende Swimmingools.

  • Madagaskar Fianarantsoa Hotel Isara

    Lasst in den hübschen Hotelgärten den Tag entspannt Revue passieren.

  • Madagaskar Ranohira Hotelbeispiel Isalo NP

    Beispielbild eines Doppelzimmers

  • Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise

    Madgaskar Antsirabe Hotel Vatolahy

  • Madagaskar Ifaty Hotel Bamboo Club, Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise

    Manche Hotels bieten erfrischende Swimmingools.

Fluginformationen

Die Flüge von Frankfurt nach Madagaskar und zurück erfolgen, je nach Abreisedatum, mit Air France oder Emirates. Der Inlandsflug wird mit Air Madagascar durchgeführt. In der unten stehenden Übersicht kann das gewünschte Abreisedatum ausgewählt werden, um die für diesen Tag geplanten Flugzeiten einzusehen.

  • Fluggesellschaft

    Air France

    Flugstrecke

    Frankfurt - Paris-Charles de Gaulle

    Abflug

    07:05 - 08:35

  • Fluggesellschaft

    Air France

    Flugstrecke

    Paris-Charles de Gaulle - Antananarivo

    Abflug

    10:10 - 21:50

  • Fluggesellschaft

    Air France

    Flugstrecke

    Antananarivo - Paris-Charles de Gaulle

    Abflug

    00:05 - 09:55

  • Fluggesellschaft

    Air France

    Flugstrecke

    Paris-Charles de Gaulle - Frankfurt

    Abflug

    16:30 - 17:50

Air France, die nationale Fluggesellschaft Frankreichs, verfügt über eine moderne Flotte. Für die Langstrecken nutzt Air France hauptsächlich folgende Flugzeugtypen: den Airbus A 350 sowie die Boeing 787. Dieses Flugzeug ist auf optimale Leistung ausgelegt, aus hochwertigem Material hergestellt und stößt weniger CO2 aus. An Bord wurde an die Details gedacht – alle Fenster sind dimmbar und es gibt eine "Ambientebeleuchtung". Selbstverständlich sind die Sitze mit einem persönlichen Bordunterhaltungssystem ausgestattet.

Die Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich kurzfristig ändern. Die angegebenen Zeiten basieren auf aktuellen Informationen der Airline. Detaillierte Fluginformationen sind ab vier Wochen vor Abreise Mein Djoser-Account verfügbar. Die endgültigen Flugdetails werden mit den Flugtickets, etwa 7–10 Tage vor Reisebeginn, per E-Mail versendet.



Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.795 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Transport

Auf dem Landweg reisen wir auf unserer Madagaskar-Reise mit unserem komfortablen Djoser-Bus. Dabei sind flexible Fotostopps jederzeit möglich – und natürlich auch Pausen, um die Beine zu vertreten. Mit dem Einbaumboot fahren wir auf dem Matsiatra-Fluss bei Fianarantsoa und tauchen so tief in die unberührte Natur ein. Für die längere Strecke von Tuléar nach Antananarivo nutzen wir einen Inlandsflug mit Air Madagascar, um Zeit zu sparen. Bitte beachtet, dass die Plätze begrenzt sind, weshalb eine frühzeitige Buchung empfehlenswert ist.

  • Madagaskar Djoserbus

    Uns steht unser eigener Djoserbus in Madagaskar zur Verfügung.

  • Madagaskar Air Madagascar Flug Tuléar Antananarivo

    Von Tuléar nach Antananarivo bringt uns Air Madagascar.

  • Madagaskar, Matsiatra, Einbaumboot, Djoser, Transport, Fluss

    Mit dem Einbaumboot über den Fluss Matsiatra bei Fianarantsoa

  • Rundreise Madagaskar, Madagaskar Rundreise, Djoser, Reisebus

    Der Reisebus ist unser Hauptverkehrsmittel auf dieser Reise.

  • Madagaskar Djoserbus

    Komfortabel und mit ausreichend Platz starten wir unsere Fahrt über die Gewürzinsel.

  • Madagaskar Djoserbus

Leistungen

  • Internationaler Linienflug
  • Inlandsflug mit Air Madagascar
  • Transfers und Fahrten im Djoser-Bus
  • Übernachtungen in Hotels und Nationalpark-Unterkünften, inkl. Frühstück
  • Halbpension in Ranohira (Isalo-Nationalpark)
  • Bootsfahrt auf dem Matsiatra-Fluss (inkl. Eintritt)
  • Wanderungen im Isalo-Nationalpark
  • Deutschsprachige Reisebegleitung
  • In Deutschland zu entrichtende Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Co2-Flugkompensation inkludiert

Ausflüge

Madagaskar Wanderung Wanderer

Bei den Ausflügen verbinden wir die Djoser-typische individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise. Denn auf unseren Reisen gestaltest du das Ausflugsprogramm ganz nach deinen eigenen Interessen. Durch die Gassen Antananarivos mit seinem französische Kolonialflair schlendern, auf den Märkten nach Souvenirs stöbern oder das bunte Treiben der Hauptstadt bei einem Kaffee beobachten: Ob du den Tag individuell gestaltest oder gemeinsam mit der Gruppe an einem Ausflug teilnimmst, kannst du in den meisten Fällen selbst entscheiden. Damit diese individuelle Freiheit in Madagaskar gewahrt bleibt, bezahlst du nur dann Eintrittsgelder, wenn du auch tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtest. Einige Sehenswürdigkeiten, die allein nur schwer erreichbar sind, besuchen wir jedoch gemeinsam auf dem Weg zu unseren nächsten Übernachtungsorten. Diese Programmpunkte sind fester Bestandteil der Reise, bieten aber dennoch genügend Raum, die einzelnen Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Tempo zu erkunden.

Gemeinsame Ausflüge im Djoser-Programm

  • In Ambalavao erhalten wir spannende Einblicke in das Alltagsleben der Bevölkerung.
  • Bei Fianarantsoa unternehmen wir eine Flussfahrt in traditionellen Einbäumen auf dem Fluss Matsiatra, um Flora und Fauna vom Wasser aus zu entdecken (inklusive Eintritt).
  • Von Ranohira aus erkunden wir den spektakulären Isalo-Nationalpark auf verschiedenen Wanderungen.
  • Im Périnet-Analamazaotra-Naturreservat begeben wir uns auf die Suche nach dem berühmten Indri Indri sowie zahlreichen endemischen Vögeln und bunten Chamäleons.

Optionale Ausflüge – deine persönliche Entdeckungstour

Während unserer Madagaskar-Rundreise stehen zahlreiche optionale Ausflüge zur Auswahl, teilweise kostenfrei, teilweise gegen Gebühr. Hier eine Auswahl an Möglichkeiten:

  • Stadtbesichtigung von Antsirabe auf traditionelle Art mit einer Pousse Pousse (Laufrikscha).
  • Fahrradtouren zum Tritriva-See oder Andraikiba-See von Antsirabe aus.
  • Besuch des Zafimaniry-Volkes bei Ambositra.
  • Wanderung im einzigartigen Spiny Forest bei Ifaty mit seiner eindrucksvollen Vegetation aus Sukkulenten und endemischen Pflanzen.
  • untenstehender Nachtausflug in Andasibe (über uns buchbar)

Ausflüge, die im Voraus gebucht werden können

Sichert euch bereits bei eurer Buchung einen Platz auf unseren unten aufgeführten Ausflügen. Die Organisation dieser Ausflüge übernehmen wir, während ihr eure Reise entspannt und gut vorbereitet beginnt.

  • Optionaler Ausflug - Nachtausflug in Andasibe

    Bringt eure Taschenlampe mit, und wir werden versuchen, während eines kurzen nächtlichen Spaziergangs so viele nachtaktive Arten wie möglich zu entdecken, z. B. Mikrocebus und Frösche, aber auch Chamäleons und Blattschwanzgeckos.

    Inklusive

    Lokaler Guides (englischsprachiger lokaler Guide)

    Dauer

    2 Stunden

    18:00: Abreise vom Hotel
    19:30 - 20:00: Rückkehr zum Hotel

    Einzelheiten

    Mitzubringen: Stirnlampe oder Taschenlampe, Mückenspray, Wanderschuhe und ein Regencape.

    Preis

    16,- € p.P.

Reisedokumente

Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Djoser-Reise nach Madagaskar einen Reisepass, der mindestens sechs Monate nach Einreise gültig ist und über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Das Visum für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen wird bei der Einreise am Flughafen von Antananarivo ausgestellt (Visa on arrival). Reisende mit einer anderen Staatsangehörigkeit empfehlen wir dringend, sich rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft über mögliche abweichende Einreisebestimmungen zu informieren.

Aktuelle Informationen zu den Einreisebedingungen und zur Sicherheitslage sind auf der Website des Auswärtigen Amtes abrufbar: www.auswaertiges-amt.de

Geld

Die Währungseinheit in Madagaskar ist der Malagasy Ariary (MGA). Der Wechselkurs kann sich sehr schnell ändern, da die madagassische Währung stark den Kursschwankungen des Euro und US-Dollars unterliegt. Die aktuellen Umrechnungskurse findet ihr hier.


Trinkgeld
Im internationalen Tourismus ist es inzwischen überall üblich, Trinkgelder zu geben.  Da die regulären Arbeitslöhne in Madagaskar generell niedrig sind, sind viele Beschäftigte in der Reisebranche auf Trinkgeld angewiesen, da es ein fester Bestandteil ihres Einkommens ist.
Bei dieser Reise fallen je nach Gruppengröße durchschnittlich 30 € p.P. an Trinkgeldern an, die zu Beginn der Reise eingesammelt werden.
Deine Reisebegleitung (oder ein Reiseteilnehmer auf freiwilliger Basis) verwaltet die gemeinsame Trinkgeldkasse und zahlt an Hotelpersonal, Guides, Fahrer usw. die Trinkgelder, die den Gepflogenheiten des Gastlandes entsprechen.

Mahlzeiten

Viel individuelle Freiheit gilt auch beim Essen: Auf unseren Gruppenreisen entscheidest du selbst, was, wann, wo und mit wem du essen möchtest. Unsere Reisebegleitung hält Tipps für den kleinen und großen Hunger, für landestypische Spezialitäten und Restaurants mit internationaler Küche bereit. Um diese Freiheit zu gewährleisten, sind die Mahlzeiten in der Regel nicht im Reisepreis enthalten. Damit du gut gestärkt in den Tag starten kannst, ist das Frühstück hingegen in den Unterkünften für dich gebucht. In Madagaskar wird üblicherweise ein kontinentales Frühstück serviert, das stark vom französischen Einfluss geprägt ist. Meist erwarten euch frische Baguettes oder Croissants, dazu Marmeladen, Butter und weitere Brotbeläge.

Kulinarische Eindrücke aus Madagaskar

Einige der landestypischen Gerichte in Madagaskar sind:

  • Romazava: ein herzhafter Eintopf mit Fleisch und Spinat – oft das Nationalgericht genannt.
  • Ravitoto: geschmorte Maniokblätter mit Schweinefleisch – ein traditionelles, kräftiges Gericht.
  • Rougaille: eine würzige Soße aus Tomaten, Zwiebeln, Ingwer, Zitronen und scharfem Pfeffer.
  • Achards: ein erfrischender Salat aus feinen Papaya- oder Mangostreifen, gewürzt mit lokalen Kräutern.

Zu den Gerichten wird jeweils Reis serviert.

Auch Suppen stehen auf vielen Speisekarten in Madagaskar, teilweise in chinesischer Variation. Zum Dessert wird gerne flambierte Banane mit einem Schuss Rum gereicht. In der Obst-Saison von Oktober bis Dezember gibt es frische Ananas, Litschis, Mangos und Erdbeeren. Ganzjährig erhältlich sind Bananen, Orangen, Aprikosen, Pfirsiche, Äpfel und Birnen. Empfehlenswert sind auch die frischen Joghurts, die vielerorts am Straßenrand angeboten werden. Und auch Käse ist vor allem im südlichen Hochland beliebt  – besonders der aromatische Pfefferkäse solltest du probieren.

Gesundheit

Wir empfehlen, sich frühzeitig vor der Abreise über empfohlene Impfungen oder gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen für die Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Außerdem ist es ratsam, ausreichend Medikamente für den persönlichen Bedarf mitzunehmen. Bei größeren Mengen empfiehlt sich eine schriftliche Bestätigung des Arztes, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Djoser unterstützt die gesundheitlichen Vorbereitungen mit einem Gutschein für ein kostenloses Beratungsgespräch beim Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin (BCRT). Diesen bekommst du direkt mit der Buchung und er kann in jeder angeschlossenen BCRT-Reisepraxis eingelöst werden. Dort stehen qualifizierte Fachkräfte zur Seite, um gemeinsam den individuell sinnvollen Impfschutz für die Reise zu besprechen. Weitere Informationsquellen für die gesundheitlichen Reisevorbereitungen: Centrum für Reisemedizin (CRM), Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und Robert Koch-Institut (RKI).

Individuelle An- & Abreise

Verlängerung der Reise
Auf Wunsch könnt ihr euren Rückflug von Antananarivo auf einen späteren Termin verschieben, sofern für den Termin eurer Wahl freie Plätze verfügbar sind. Wir prüfen dann, ob die Fluggesellschaft noch freie Plätze hat. Die Umbuchungskosten betragen 50 € p.P.; in manchen Fällen wird von der Fluggesellschaft ein zusätzlicher Aufschlag berechnet.
Falls ihr eine Verlängerung im Reiseland selbst wünscht, können wir euch das von der Gruppe zuletzt angesteuerte Hotel in Antananarivo entsprechend der Verfügbarkeit reservieren. Nicht in Anspruch genommene Leistungen der Gruppenreise wie z.B. den Transfer zum Flughafen müsst ihr in diesem Fall selbst bezahlen.

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Der Flug von Tuléar nach Antananarivo ist im Landprogramm enthalten.
Wenn ihr selbstständig nach Antananarivo fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel eurer Reise, das wir euch in Mein Djoser bekannt geben. Sollte eurer individueller Flug zur selben Zeit wie der der Gruppe in Antananarivo eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen. Bei einer früheren Ankunft in Madagaskar buchen wir euch auch gern vorab das erste Hotel der Rundreise.

Klima und Geografie

Jahres- & Reisezeiten in Madagaskar

Aufgrund seiner Größe (ca. 590.000 km²) und Lage zwischen dem Indischen Ozean und dem südostafrikanischen Festland weist Madagaskar unterschiedliche Klimazonen auf. Generell wird zwischen Südsommer (Dezember bis März) und Südwinter (Juni bis September) unterschieden.

Während des Südsommers herrschen im Hochland Temperaturen, die mit unserem Hochsommer vergleichbar sind. Im Südwinter entspricht das Klima hier eher unseren mitteleuropäischen Frühjahrs- oder Frühherbstbedingungen. An den Küsten und im Tiefland ist es während des Südsommers tropisch warm und zum Teil feucht, während die Wintermonate dort eher mediterranen Verhältnissen ähneln. Auf unserer Reiseroute erwarten wir Temperaturen zwischen etwa 15 °C und 30 °C. Diese Werte können je nach Region und Jahreszeit schwanken. Vor allem im Hochland kann es nachts und in den frühen Morgenstunden kühl werden. Pullover, Jacken und lange Hosen gehören daher ebenfalls ins Gepäck.

Detaillierte Informationen zu durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden und Regentagen für Antananarivo und Ifaty.

Geografie Madagaskars

Madagaskar ist ein Paradies für Naturfans. Nicht umsonst wird das Land als „Arche Noah im Indischen Ozean“ bezeichnet. Die enorme Artenvielfalt lockt seit Jahrzehnten Forschende aus aller Welt an. Die Pflanzenwelt der Insel ist einzigartig: Dornenwälder prägen den Süden, tropische Regenwälder den Osten, und die imposanten Baobab-Bäume sind längst zum Wahrzeichen geworden. Besonders die Ostküste zählt mit über 1.200 Orchideenarten zu den artenreichsten Regionen der Welt. Viele dieser Pflanzen dienen der lokalen Bevölkerung als Nahrungs- und Heilpflanzen und tragen so auch zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. Die Tierwelt Madagaskars fasziniert vor allem durch ihren hohen Grad an Endemismus. Große Raubtiere oder Elefanten sucht man hier vergeblich, dafür begegnen wir auf unserer Madagaskar-Rundreise vielen einzigartigen Arten, die es nur auf dieser Insel gibt. Berühmt sind vor allem die Lemuren – Halbaffen, die als entfernte Verwandte der Menschenaffen gelten. Da Madagaskar früh vom afrikanischen Kontinent isoliert war, konnten sie sich hier ungestört entwickeln. Heute leben noch rund 70 Lemurenarten (inklusive Unterarten), die in fünf Familien unterteilt werden. Neben Lemuren beheimatet Madagaskar auch eine beeindruckende Vielfalt an Schmetterlingen (rund 3.000 Arten), Säugetieren, Amphibien, Reptilien und zahlreichen weiteren faszinierenden Tierarten. Diese Reise wird also definitiv zu einem besonderen Naturerlebnis.

Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung beträgt während der mitteleuropäischen Winterzeit (MEZ) +2 Stunden und während der Sommerzeit (MESZ) +1 Stunde.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Madagaskar?

Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Madagaskar einen Reisepass, der mindestens sechs Monate nach Einreise gültig ist und über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Das Visum für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen wird bei der Einreise an den internationalen Flughäfen, unter anderem in Antananarivo-Ivato, Nosy Be, Antsiranana, Toamasina oder Tuléar, erteilt. Die Gebühr hierfür beträgt derzeit 35 €. Für das Visum wird bereits im Flugzeug ein Formular verteilt. Dort müssen Passdaten, die erste Unterkunft, Beruf etc. ausgefüllt werden.

Bis zu 7 Tagen vor Ankunft in Madagaskar kann das Visum auch als E-Visum online beantragt werden. 

Reisende mit einer anderen Staatsangehörigkeit empfehlen wir dringend, sich rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft über mögliche abweichende Einreisebestimmungen zu informieren.

Wie sind die Unterkünfte in Madagaskar?

Während unserer Madagaskar-Rundreise übernachten wir in landestypischen Hotels mittleren Standards mit eigenem Bad. Sie liegen meist in Laufnähe zu den Stadtzentren oder in wunderschöner Naturlage. In den Nationalparks, z. B. Ranomafana, Ranohira oder dem Périnet-Analamazaotra-Naturreservat, wohnen wir in einfachen, aber charmanten Unterkünften, häufig in Chalets oder Bungalows, teils mit nachhaltiger Versorgung (z. B. Solarstrom).

Wann ist die beste Reisezeit für Madagaskar?

Das Klima auf Madagaskar ist tropisch. Die Regenzeit reicht von November bis etwa Anfang März. Die ideale Reisezeit ist daher von März bis Oktober, während der trockeneren Monate.

Was sind die Besonderheiten der verschiedenen Nationalparks?

Ranomafana-Nationalpark: Ein Paradies für die Vogelbeobachtung mit über 90 Vogelarten, von denen viele nur hier vorkommen. Mit etwas Glück begegnen wir auch der Zibetkatze oder dem kleinen Mausmaki. Die üppige Vegetation beeindruckt mit Orchideen, Riesenbambus, Palmen und Baumfarnen.

Isalo-Nationalpark: Die spektakulären, bizarr geformten Sandsteinformationen entstanden über Jahrtausende durch Erosion. Höhepunkt ist ein Naturbad mit smaragdgrünem Wasser. Auch verschiedene Lemurenarten sind hier zu beobachten.

Périnet-Analamazaotra-Naturreservat: Das älteste Schutzgebiet Madagaskars und Heimat des berühmten Indri Indri, der größten Lemurenart der Insel. Auch bunte Chamäleons und zahlreiche seltene Vogelarten leben hier im dichten Regenwald.

Wann ist die beste Reisezeit auf Madagaskar?

Madagaskar verfügt über eine Trockenzeit und eine Regenzeit. Die Regenzeit beginnt im November und endet etwa Anfang März. Ganzjährig ist es tropisch warm. Die beste Reisezeit liegt normalerweise in der Zeit von März bis Oktober.

Wie kann ich vor Ort bezahlen?

Die Landeswährung ist der Malagasy Ariary (MGA). Die meisten Zahlungen erfolgen in bar. Der Wechselkurs kann sich schnell ändern, da der MGA den Kursschwankungen des Euro und des US-Dollars unterliegt. Wir empfehlen, Euro oder US-Dollar in bar mitzubringen. Wechselstuben bieten für größere Scheine meist bessere Kurse als für kleinere. In größeren Städten (z. B. Antananarivo, Antsirabe, Ambositra, Fianarantsoa, Tuléar) sind Geldautomaten verbreitet, vorrangig für Visa-Karten. Mastercard wird nicht überall akzeptiert. Kreditkartenzahlungen sind nur in wenigen größeren Hotels und ausgewählten Geschäften möglich.

Wie ist die Stromversorgung in Madagaskar?

Die Stromspannung beträgt 220 Volt. Folgende Steckertypen sind gebräuchlich: C, D, E, J und K. Ein Reiseadapter ist daher empfehlenswert. Bitte prüfe vor der Reise bei deinem Mobilfunkanbieter, ob dein Handy im madagassischen Netz funktioniert.

Stellt eure eigene Frage

*
*
*

* hierbei handelt es sich um Pflichtfelder

Fotos und Videos

Reiseblog Madagaskar

Sehen Sie sich alle Reiseblogs an in Madagaskar